
Der Louvre Abu Dhabi öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit. Es ist eine einzigartige Zusammenarbeit mit den Agence France-Museen. Das gleichnamige Emirat hat wieder einmal Maßstäbe gesetzt und mit dem Louvre Abu Dhabi ein Museum der Superlative geschaffen.
Einzigartige interkulturelle Zusammenarbeit
Louvre Abu Dhabi entstand aus einem einzigartigen zwischenstaatlichen Abkommen zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Frankreich, das 2007 unterzeichnet wurde. Die Vereinbarung verkörpert eine gemeinsame Vision Frankreichs und Abu Dhabis, das erste Universalmuseum in der arabischen Welt zu entwickeln. Dieses Abkommen erlaubt dem Louvre Abu Dhabi über 10 Jahre einen unschätzbaren Zugang zu Fachwissen und Ausbildung von 17 französischen Partnerinstitutionen sowie Leihgaben von 13 führenden französischen Museen. Zusätzlich werden diese Institutionen den Louvre Abu Dhabi 15 Jahre lang mit Sonderausstellungen unterstützen.
Spektakuläre Kunstwerke
Durch die Agence France-Museen (AFM) erforscht der Louvre Abu Dhabi neue Ansätze und bringt zum ersten Mal zusammen: Musée du Louvre, Centre Pompidou, Musée d’Orsay und Musée de l’Orangerie, Bibliothèque Nationale de France, Musée du Quai Branly – Jacques Chirac, Réunion des Musées Nationaux und des Grand Palais, Château de Versailles, Musée National des Arts Asiatiques-Guimet, Musée de Cluny, Ecole du Louvre, Musée Rodin, Domaine National de Chambord, Musée des Arts Décoratifs de Paris, Cité de la Céramique – Sèvres & Limoges, Musée d’Archéologie Nationale – Saint-Germain en Laye, Château de Fontainebleau und OPPIC (Operateur du patrimoine et des projets immobiliers de la culture).
Unterstützung
Die Agence France-Muséums beaufsichtigt die Beteiligung dieser Partnerinstitutionen und koordiniert das kuratorische und kulturelle Programm. Mit rund der Hälfte ihres Teams in Abu Dhabi bietet AFM Louvre Abu Dhabi auch Projektmanagement-Unterstützung beim Bau des Museums und der Besucherpolitik.
Fotos: © Louvre Abu Dhabi