Der Große Preis von Abu Dhabi 2017 war für Mercedes ein glatter Doppelsieg. Beim letzten Formel-1-Rennen der Saison fuhr Valtteri Bottas im Mercedes zum Sieg, gefolgt von Lewis Hamilton, der sich damit den vierten Weltmeistertitel sicherte. Für Sebastian Vettel reichte es nur zu einem dritten Platz im Rennen und immerhin die Vize-Weltmeisterschaft.
Rennen bei Flutlicht
Die Formel-1-Strecke auf dem Yas-Marina-Circuit in Abu Dhabi, die direkt unter dem futuristischen „Yas Hotel“ hindurchführt, ist an sich schon ein Highlight. Die Fahrer starten in der Dämmerung und kommen bei tiefer Dunkelheit in der Zielgeraden an. Die Strecke in Flutlicht getaucht, dazu die erstrahlte Großstadtkulisse, das ist ohne Frage ein Erlebnis – für Fahrer und Zuschauer. Gekrönt mit einem atemberaubenden Rennen war der Große Preis von Abu Dhabi am 26. November 2017 wieder einmal ein spektakuläres Sport-Event der Superlative.
Abu Dhabi begeistert seit 2009 Formel-1-Fans
2017 begeisterte die Metropole am Persischen Golf zum neunten Mal die ganze Formel-1-Familie. Fahrer und Fans sind mittlerweile gleichermaßen überzeugt vom Yas-Marina-Circuit in der Wüste. Bei der Premiere 2009 unkten nicht nur Experten, dass dieses Rennen sich nicht lange halten würde. Keiner konnte sich vorstellen, dass ein Start in der Dämmerung und eine Zielankunft bei Nacht begeistern können. Doch die Initiatoren waren sich ihres Projektes sicher und sollten Recht behalten. Denn gerade dieser Reiz ist es, der Millionen rund um die Welt jedes Jahr wieder in Jubelstürme verfallen lässt. Nicht umsonst wurde das mit Spannung erwartete Finale der Formel-1-Saison ganz bewusst von den Verantwortlichen nach Abu Dhabi gelegt.
Text: Ulf Jacks
Fotos: © Yas Marina Circuit