
Rund um die Welt haben sich 21 Restaurants, Hotels und Lodges qualifiziert, Mitglieder der exklusiven Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux zu werden. Alle verbindet ein individueller Charakter und eine gemeinsame Philosophie: Das Zelebrieren von Art de Vivre und Lebensfreude. Im Guide Relais & Châteaux 2017, dem Gütesiegel der Exzellenz in Hotellerie und Gastronomie, werden die Häuser vorgestellt, und auch sie tragen die goldene Lilie – das Symbol der Zugehörigkeit.
Neu bei Relais & Châteaux sind 21 Hotels und Restaurants aus den Vereinigten Staaten, Kolumbien, Frankreich, Dänemark, Schweiz, Niederlande, Italien, Griechenland, China, Japan und Neuseeland.

Foto: © Spicer Mansion
Spicer Mansion, Mystic, Connecticut (USA)
Spicer Mansion ist ein Boutique-Hotel am Ufer des Mystic River in der Küstenstadt Mystic im Bundesstaat Connecticut in den Vereinigten Staaten. Das Hotel befindet sich in einem prachtvollen viktorianischen Herrenhaus, umgeben von Buchenwäldern und Magnolien. Die lokal inspirierte Küche ist hervorragend, nicht nur wegen seiner Zutaten, sondern auch die Präsentation und Kombination von Texturen und Aromen ist ein Erlebnis. www.relaischateaux.com/spicermansion
Foto: © Casa Pestagua
Casa Pestagua, Cartagena (Kolumbien)
Ohne Zweifel eine der schönsten Residenzen in Cartagena ist die Casa Pestagua, ein 4-Sterne-Hotel aus dem 18. Jahrhundert. Das koloniale Gebäude liegt im Herzen des Stadtzentrums. Das Restaurant serviert echte karibische Küche, hervorzuheben sind die frischen Fischgerichte, die mit lokalen Zutaten zubereitet werden. Der charmante mehrsprachige Maître de Maison empfängt seine Gäste wie alte Freunde. www.relaischateaux.com/casa-pestagua

Foto: © Clarance Hôtel
Clarance Hôtel, Lille (Frankreich)
Clarance Hotel ist ein historisches 5-Sterne-Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert und liegt im Herzen der Altstadt von Lille, nur wenige Schritte vom Grand Place, den Zitadellen und dem Bahnhof entfernt. Chef Nicolas Pourcheresse serviert wöchentlich wechselnde Menüs mit kühnen innovativen Gerichten, die Lokales betonen, vor allem Bio-Produkte, Gemüse und Kräuter aus dem hoteleigenen Garten finden hier Verwendung. www.relaischateaux.com/clarance

Foto: © Castello di Guarene
Castello di Guarene, Guarene (Italien)
Das Hotel liegt auf den Höhen des charmanten Dorfs Guarene in Italien, nur wenige Kilometer von Alba entfernt. Castello di Guarene befindet sich in einem Schloss aus dem 18. Jahrhundert, erbaut im Jahre 1726 und von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Dieses prachtvolle Hotel verfügt über einen Swimmingpool, ein herrliches Spa sowie ein Restaurant mit italienischer Küche mit Fokus auf die lokalen Gerichte von Piemonte und die Produkte aus eigenem Anbau. www.relaischateaux.com/castello-di-guarene
Foto: © Myconian Korali
Myconian Korali, Mykonos (Griechenland)
Myconian Korali liegt nur wenige Gehminuten von Mykonos-Stadt, in der Nähe zum Strand, mit privatem Pool oder Jacuzzi und Panoramablick über die berühmten Windmühlen und die Kykladen-Inseln. Das Restaurant verwöhnt den Gaumen mit mediterraner Küche mit frischen Produkten der Region. www.relaischateaux.com/myconian-korali
Foto: © Seven Villas
Seven Villas, Hangzhou (China)
Auf einem 4.800 Quadratmeter Grundstück liegt Seven Villas, im westlichen Gebiet von Hangzhou, umgeben von einer malerischen Landschaft. Dieses chinesische Sanctuary der Sinne befindet sich in der Nähe der Stadt Hangzhou und seinen bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Auf dem Gelände sind drei Restaurants, jedes begeistert mit einer hervorragenden Küche: das preisgekrönte chinesische Restaurant „Jiexiang Lou“ unter Chef Wei Anbao, das französische Restaurant „La Villa“ unter Chef Yuning und das japanische Restaurant „Manshu“ unter Chef Inoue Hirokazu. www.relaischateaux.com/seven-villa

Foto: © Wharekauhau Country Estate
Wharekauhau Country Estate, Featherston (Neuseeland)
Wharekauhau Lodge & Country Estate ist eine weitläufige Schaf- und Rinderfarm an der eindrucksvollen Küste des Wairarapa Weinanbaugebiets in Featherston. Auf dem riesigen Gelände des Boutique-Hotels finden sich Wälder, Seen, Flüsse, Weiden und natürlich die Küste. Kulinarisch können sich die Gäste auf ausgefallene Ideen von Chefkoch Marc Soper freuen, dessen Gerichte von der Pacific-Rim-Küche und den regionalen Produkten der traditionellen Kiwi-Küche inspiriert werden. Die Köche verbringen sehr viel Zeit mit der „Nahrungssuche“ in den Bächen, Wäldern und Stränden. www.relaischateaux.com/wharekauhau