
EMS-Training zu Hause: Straffer, schlanker, fitter – und das in 15 Minuten zweimal die Woche? Das hört sich zu schön an, um wahr zu sein. Ist es aber. EMS-Trainingsgeräten von ROTON bringen Sie Ihren Körper in Top-Form – ob zu Hause oder in der Hotel-Suite. Die Effizienz der EMS-Homegeräte von ROTON steht Studiogeräten in nichts nach.
Anzeige
Die EMS-Hometrainingsgeräte „ROTON Star“ für Anfänger und „ROTON Galaxy“ für EMS-Erfahrene versprechen ein Trainingserlebnis mit schnell spürbaren Ergebnissen. Die Geräte sind äußerst effektiv. Die Regenerationszeit beträgt je nach Intensität des Trainings 48- 72 Stunden. Daher sind zwei Trainingseinheiten pro Woche völlig ausreichend. Flexibler und einfacher kann EMS-Training in Studioqualität nicht sein.
EMS-Training wie im Studio
Immer mehr Fitnessstudios bieten mittlerweile EMS-Training zum Muskelaufbau an. Aber abgesehen von dem Kostenaufwand hat gerade heute nicht jeder Trainingswillige die Lust, Zeit oder Möglichkeit für einen Studiobesuch. Das ist auch nicht notwendig. Die mobilen EMS-Homegeräte von ROTON bieten die gleiche Trainingsintensität wie ein Studio-Equipment. Die gleiche Impulsqualität, die gleiche Wirkung – nur die Trainings-Location ist frei wählbar. Der minimale Zeit- und Leistungsaufwand macht EMS (Elektro-Myo-Stimulation) besonders attraktiv.
Effektives EMS-Training ohne Sport und Gelenkbelastung
Einfach den EMS-Heimtrainer einschalten, das EMS-Elektroden- und Westen-Set anziehen und los geht´s mit dem Muskelaufbau. Ohne Sport und Gelenkbelastung!
Studien und Erfahrungsberichte zeigen, dass die niederfrequenten EMS-Stromimpulse die Muskulatur effektiv aufbauen. Netter Nebeneffekt: straffere Haut und Gewichtsverlust. Letzteres, da mehr Muskeln mehr Energie verbrennen. Das heißt, das EMS-Training steigert Ihren Grundumsatz.
EMS-Trainingsgerät für Sportler, Sportmuffel – und alle, die ihre Muskeln boosten möchten
EMS für zu Hause ist ideal für Menschen, die nur wenig oder überhaupt keinen Sport treiben. Couch-Potatoes, die aber dennoch ihren Körper formen und ihre Gesundheit unterstützen möchten. Oder Menschen, denen klassisches Training einfach nicht möglich ist, zum Beispiel aufgrund eines Handicaps.
Auch frischgebackene Mütter freuen sich über diese Trainingsmethode, bei der sie sogar noch den Nachwuchs im Auge behalten können. EMS ist perfekt, um den After-Baby-Body in Form zu bringen und den Beckenboden zu festigen. Aber auch Athleten nutzen EMS, um damit ihr Fitnessprogramm schnell und effektiv zu ergänzen.
Der Entwickler von ROTON Star und ROTON Galaxy, Daniel Schäfer, weiß aus eigener Erfahrung, wie wirkungsvoll das EMS-Training ist. Nach einem Autounfall mit Plexus Läsion baute der Diplom Sportwissenschaftler mit EMS seine Muskulatur wieder schonend und effektiv auf.
Was macht EMS mit dem Körper?
Das gelenkschonende EMS-Training wird schon seit den 1970er-Jahren eingesetzt. Zunächst als therapeutische Maßnahme, um nach Verletzungen die Muskulatur schonend aufzubauen. Heute ist EMS aus dem Fitnessbereich nicht mehr wegzudenken.
Mit EMS baut der Körper in kürzerer Zeit Muskeln auf als mit einem konventionellen Training. Wie ist das möglich? Bei einer natürlichen Muskelanspannung senden Synapsen elektrochemische Signale ans Gehirn. Von dort gehen die Befehle weiter zu den Muskelzellen und stimulieren diese beispielsweise im Bizeps. Hier setzt EMS an. Mit seinen kleinen Elektroden löst es dieselbe Signalkette aus – und das zeitgleich in nahezu allen Muskelbereichen. Das funktioniert, weil die Muskelzellen nicht zwischen maschinellen und menschlichen Impulsen unterscheiden können.
Ist EMS-Training schädlich?
Nein. Die Geräte sind sicher, da sie ausschließlich mit niederfrequenten Stromimpulsen arbeiten. Das heißt, sie aktivieren die quergestreifte Muskulatur, die sogenannte Skelettmuskulatur. Die Herzmuskulatur sowie die glatte Muskulatur, also die Organmuskulatur, bleiben davon unberührt.
Dennoch: Für Schwangere und Menschen mit Herzschrittmacher ist EMS nicht geeignet. Auch eine Thrombose und akute Infekte stellen eine Kontraindikation dar. Wie bei jeder intensiven Trainingsmethode ist es ratsam, vorab Rücksprache mit seinem Arzt zu halten.
EMS zu Hause: EMS-Training überall und jederzeit
Die EMS Geräte für zu Hause sind gerade mal drei Kilo leicht und mit Easy-Touch-Buttons einfach und sicher zu bedienen. Dank eines integrierten Akkus ist das EMS-Heimtrainingsgerät überall und jederzeit einsetzbar und passt sogar ins Urlaubsgepäck. „Boost your Body“ war niemals leichter.
Text: Sarah Schmitt
ROTON Star für Anfänger: 1.851,13 €; Starterset inkl. Weste : 2435,03 €
ROTON Galaxy für Fortgeschrittene: 3.605,75 €; Starterset inkl. Weste: 4.189,65 €
Made in Germany, alle Geräte mit 24 Monaten Garantie
Kostenlose standardmäßige Einweisung per Telefon. Persönliche Einweisung vor Ort gegen Gebühr möglich.
Mehr Informationen finden Sie unter www.roton-ems.com
Ein Anleitungsvideo finden Sie hier.
Fotos: © ROTON – BOOST YOUR BODY
Text: Sarah Schmitt