Green Dubai

Innovativ, hochmodern, traditionell – all das ist Dubai. Aber Dubai kann auch anders. Grün, organisch und vegan präsentiert sich die Wüstenmetropole und folgt damit einem globalen Trend. Bewusst und gesund leben, im Fokus die Umwelt und das ganzheitliche Wohlbefinden. Zugegeben, keine neue Philosophie. Doch wurde sie früher belächelt, ist sie heute „state of the art“ auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Touristen und Einheimische entdecken Dubais  neue grüne Leichtigkeit.

 

Umweltfreundlich unterwegs 

Wie viele Großstädte, kann auch Dubai mit einem Segway entdeckt werden. Bei den geführten sollte man unbedingt auch mal nach oben schauen. Denn der Blick hinauf zu den gigantischen Wolkenkratzern ist spektakulär. Auf den elektrisch angetriebenen Einpersonen-Transportmitteln geht es rund um den Burj Khalifa und die Dubai Fountain. Wer sich abgasfrei durch die City bewegen und gleichzeitig seine Fitness trainieren möchte, steigt um aufs Fahrrad. Fünf Anmietstationen stehen in Dubai City zur Verfügung, die Bikes können telefonisch, online, via Smartphone-App oder direkt an den Terminals reserviert werden.

 

Eat well – be well 

Nachhaltig essen, das heißt, sich gesund und umweltbewusst zu ernähren. Das bedeutet aber nicht, dass der Genuss dabei auf der Strecke bleibt. Dubai zeigt, dass nachhaltig und lecker kein Gegensatz sein muss: Nur 15 Minuten von dem turbulenten Zentrum Dubais entfernt liegt „The Farm“. Das überaus stylische Restaurant inmitten von traumhaften Seen und botanischen Gärten ist ein idyllischer Treffpunkt für Einheimische und Urlauber. „THE FARM“ ist ein Anziehungspunkt für gesundheitsbewusste Gourmets. Die Nahrungsmittel stammen überwiegend aus biologischen und lokalen Anbaugebieten. Und wer auf der Suche nach spiritueller Ertüchtigung ist, ist an diesem malerischen Fleckchen Erde ebenfalls bestens aufgehoben, denn hier werden jeden Morgen Yoga- und Pilates-Kurse abgehalten. Belohnt wird so viel körperliche Aktivität mit einem Health-Frühstück. Um gesund zu genießen, muss man jedoch nicht unbedingt die Stadt verlassen. Auch in der City gibt es eine Auswahl an veganen Restaurants wie beispielsweise das „BiOrganic Café“ oder das „The Organic Foods and Café“. Gesunde kulinarische Highlights verspricht auch das im Jumeirah Fishing Village neu eröffnete „Omnia Gourmet“. Die berühmte und mehrfach ausgezeichnete  Restaurantkette der britischen TV-Köchin Silvena Rowe bereichert seit letztem Sommer die Kulinarik in Dubai mit veganen Köstlichkeiten, glutenfrei und ohne Zucker. Süß und vegan, das geht übrigens auch. Coco Yogo kreiert, wie der Name bereits verrät, leckere Kokos-Joghurts. Und wer nicht genug bekommt, gönnt sich danach noch einen veganen Käsekuchen.

 

Picknick im Park

Das Essen im Freien hat in den VAE Tradition. Einheimische treffen sich mit Familienmitgliedern und Freunden in einem der überraschend zahlreichen Parks der Stadt. Sie schlemmen mitten im Grünen und das in einer Wüstenstadt. Es ist überraschend, mit wie viel Grünfläche Dubai aufwarten kann. Die Parks sind sehr gepflegt und sorgen mit schattenspendenden Bäumen, Grill-und Sitzplätzen, Cafés und Imbissständen für entspannte Auszeiten. Jeder Park ist individuell gestaltet und hat seine eigenen Regeln. In einigen sind bestimmte Sportarten, wie beispielsweise Inlineskaten oder Radfahren, erlaubt, in anderen dagegen nicht, dafür sind jedoch Ballspiele gestattet. Was man für ein gesundes Picknick in einer der grünen Oasen benötigt, findet man in den Biogeschäften oder auf den Märkten der Stadt. Wer sich für ein Picknick an einem Freitag, dem wöchentlichen Feiertag in den VAE, entscheidet, sollte seine Decke im Zabeel Park auslegen. Dort baut der Ripe Food & Craft Market freitagmorgens seine Stände auf.

 

 

Grünes Gras und weißer Sand, das ist eine besonders reizvolle Kombination, mit denen einige Parks  in Dubai locken. Besonders attraktiv und abwechslungsreich ist der über 100 Hektar große Al-Mamzar-Beach-Park. Er bietet Erholungssuchenden neben Grünflächen einen schier endlosen Strand, der zum Nichtstun und Baden einlädt. Rettungsschwimmer sorgen hier, wie auch im Jumeirah Beach Park, für Sicherheit. Wer es komfortabel mag, kann eines der klimatisierten Chalets mieten, die für Tagesgäste zur Verfügung stehen. Umgeben von Rasenflächen, Bäumen und Blumen, den Blick auf den blauen Arabischen Golf gerichtet, ist im grünen Dubai der hektische Alltag schnell vergessen.

 

 

Text: Sarah Schmitt

 

Weitere Informationen unter:

www.dubaitourism.ae, www.dubaiveganguide.com

Fotos: © iStock.com / dblight,  © iStock.com / ihab, © THE FARM, © DTCM